Wie kann ich mit KI Geld verdienen? – Geht das?

KI ist aktuell in aller Munde – kein Zufall, dass überall nur noch über Themen wie ChatGPT, KI oder DeepSeek gesprochen wird.
Full Finetuning vs PEFT (Parameter Efficient Tuning)

Beim Trainieren von KI-Modellen unterscheidet man zwischen Full Fine-Tuning und PEFT (Parameter Efficient Tuning) – Doch welche verschiedenen Arten von Fine-Tuning gibt es und was bedeutet es, KI-Modelle auf Daten zu trainieren?
SEO für KI-Suchmaschinen: Wie kann ich in AI Overviews ranken?
AI Overviews ist ein Feature, welches Google neuerdings released hat, um Nutzern schneller eine Antwort zu liefern, wenn diese eine Suchanfrage bei Google starten.
Immobilien-prozesse automatisieren mit AI Agents – Der Weg zur digitalen Effizienz

KI kann in vielen Bereichen der Immobilienbranche Prozesse automatisieren, sodass man Personalkosten komplett einsparen und die Immobilienfirma in eine AI Factory verwandeln kann.
KI für die Immobilienbranche in der Schweiz – Digitale Transformation & Anwendungsmöglichkeiten

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen entwickelt, darunter auch die Immobilienbranche in der Schweiz
Google SEO KI – So steigt dein Unternehmen in den Suchergebnissen auf

Immer mehr Nutzer verwenden KI-gestützte Suchplattformen wie Perplexity, Google Overviews oder ChatGPT, um Informationen zu finden und mit Brands zu interagieren. Bis 2030 werden mehr als 90 % aller Nutzer auf die KI-Suche setzen. Dadurch verändern sich zwar die SEO-Grundprinzipien nicht, jedoch gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit man zukünftig von KI-Suchmaschinen berücksichtigt wird. […]
Digitalisierung von Prozessen in Schweiz – KMU & Geschäftsprozesse

Die Digitalisierung von Prozessen bezeichnet die Umwandlung analoger Arbeitsabläufe in digitale Formate, was für KMU in der Schweiz zunehmend unerlässlich wird.
Der AI Act – Was ich als Unternehmen sicherstellen muss

Der AI Act ist eine seit dem 21. Mai 2024 endgültig verabschiedete EU-Verordnung und stellt die erste Regulierung von künstlicher Intelligenz dar.